TesterHero Blog
  • Home
  • Über Uns
  • Support
  • Blog
  • Produkttester werden
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
TesterHero Blog
  • Home
  • Über Uns
  • Support
  • Blog
  • Produkttester werden
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
Alle

Shoppen ohne Geld auszugeben – So klappts!

by Testerhero 24. Februar 2021
written by Testerhero

Wie schön wäre es, etwas Geld zu sparen oder im Alltag ohne großen Mehraufwand Geld zu verdienen. Alles nur ein Traum? Nein! Geld verdienen und Shopping ohne Geld auszugeben: Das geht wirklich. Im Internet findet man verschiedene Möglichkeiten, die in diesem Artikel vorgestellt werden.

Grundsätzlich kann jeder die Möglichkeiten zum Gratis-Shoppen nutzen. Interessanter dürfte die Möglichkeit natürlich für Studenten, Rentner, große Familien oder einfach für Sparfüchse sein, denn wer beim Shoppen spart, hat am Ende des Monats natürlich mehr im Portemonnaie. Es gibt verschiedene Angebote, um gratis einzukaufen. Man kann Coupons sammeln oder sich über Cashback den Kaufpreis zurückerstatten lassen. Eine zusätzliche Einnahmequelle ist es, wenn Sie einfach Produkttester werden. Geld verdienen ist so leicht gemacht, denn als Produkttester bekommen Sie zusätzlich zum Cashback noch eine Aufwandsentschädigung.

Ein weiterer Bonus beim gratis Shoppen ist die Möglichkeit neue Produkte und vor allem Markenprodukte und spezielle Aktionen, wie Lieferservices kostenlos testen zu können. Denn oftmals ist der Otto-Normal-Verbraucher zu preisbewusst, um beim Einkauf zum teureren und eventuell bisher völlig unbekannten Markenprodukt zu greifen. Egal welche Methode des Gratis- Shoppens man also wählt, letztlich ist es ein Produkttest, aber man kann Geld verdienen und sparen. Ob Sie für sich das sogenannte Couponing (Coupons sammeln) oder Cashback entdecken, oder ob Sie Produkttester werden und Methoden kombinieren, hängt zum einen vom persönlichen Geschmack und Geschick, aber auch von der zur Verfügung stehenden Zeit ab. Vor allem für Couponing und Cashback muss man im Internet oder auch in Zeitungen, Beiheften oder Werbesendungen nach Coupons suchen. Falls Sie Produkttester werden, haben Sie weniger Organisationsaufwand und können zusätzlich zum Gratisprodukt noch Geld verdienen.

Wie funktioniert Couponing?

Das Coupon-Sammel-Fieber kennt man aus amerikanischen Serien recht gut. In Deutschland hießen Coupons früher Rabattmarken und waren schon einmal in der Nachkriegszeit und in der ehemaligen DDR recht verbreitet. Heute gibt es verschiedene Coupons online, oder zum Beispiel auch in Postwurfsendungen. Mit ihnen kann man zwar meist nicht gänzlich gratis einkaufen, aber sparen. Es gibt Coupons, bei denen von einem Produkt einer bestimmten Marke pauschal ein Betrag abgezogen wird. Kostet die Tiefkühlpizza Margherita normalerweise 2,49 Euro und man hat einen Coupon zur Preisreduktion über 0,50 Euro, kostet die Pizza mit Coupon nur noch 1,99 Euro und wird zum echten Schnapper. Auch findet man Rabatt-Coupons mit einem aufgedruckten Prozentsatz. Hat man einen Coupon mit dem Aufdruck 20 Prozent für die 2,49 Euro-Tiefkühlpizza, kostet sie nur noch 2,00 Euro. Neben diesen Rabattcoupons gibt es auch Coupons, bei denen man beim Kauf eines bestimmten Produkts etwas zusätzlich bekommt, zum Beispiel „zwei für eins“. Das heißt, dass Sie nur ein Produkt bezahlen müssen, nehmen aber zwei der gleichen Sorte mit. Auch gibt es die Möglichkeit bestimmtes Produkt einer Marke zu kaufen, das schon lange im Sortiment ist, und man bekommt gratis eine Packung der neuen Geschmacksrichtung dazu.

Bild: Shopping gratis? Das geht! Bildquelle: Steve Buissinne via pixabay.com

Cashback: Erstattung des Kaufpreises

Cashback ist eine weitere Methode, um Geld zu sparen und mit Cashback kann man tatsächlich gratis shoppen. Allerdings muss man zuerst selber in Vorleistung gehen. Um zu wissen, für welche Produkte man den Kaufpreis zurückerstattet bekommt, muss man zunächst recherchieren. Dann kaufen Sie das entsprechende Produkt, nehmen in jedem Fall den Kassenbon mit und scannen oder fotografieren diesen Zuhause. Scan oder Foto an die entsprechende Cashback-Adresse senden und innerhalb von einigen Tagen bis vier Wochen bekommen Sie den Kaufpreis erstattet. Häufig benötigt man für die Rückerstattung einen Paypal-Account. Der Nachteil ist dann, dass man sich von seinem Paypal-Konto das Geld auf sein normales Bankkonto überweisen muss, falls man nichts via Paypal kaufen möchte. Im Endeffekt hat man jedoch trotzdem nicht für seinen Einkauf bezahlt.

Produkttester werden

Gerade als Produkttester lässt es sich einfach Geld verdienen! Bei dieser beliebten Methode ist es nicht nur möglich kostenlos ein beliebtes Produkt auszuwählen, sondern auch noch nebenher Geld verdienen zu können! Sie müssen dafür lediglich für eine Produkttest-Firma einen kleinen Auftrag übernehmen. Suchen Sie sich im Internet eine oder mehrere Firmen aus, die im Bereich Produkttests tätig sind. Prüfen Sie, ob die Firma seriös ist und ob wie der Auszahlungsprozess vonstattengeht. Produkttester werden ist sehr einfach: auf der Website anmelden, Daten eingeben und schon kann es losgehen. In der Regel benötigen Sie vor dem ersten Verdienst meist einen Account bei Amazon, Facebook, Instagram und Paypal. Als Produkttester suchen Sie sich aus der Liste der Produkttest-Firma ein Produkt aus, das Sie testen möchten. Hier sind oft Aufträge aus allen Bereichen – von Lebensmittel bis Elektronik dabei. Sie bezahlen das Produkt und reichen den Kassenbon oder die Rechnung mit Bezahlbeleg bei Ihrem Produkttest-Anbieter ein und bekommen schnellstmöglich den Preis zurückerstattet. Dann testen Sie das Produkt: Ihre Aufgabe ist es nun zum Beispiel bei Amazon eine Bewertung zu dem Produkt zu schreiben und diese zu posten. Sie informieren die Produkttest-Firma, dass Sie mit dem Auftrag fertig sind und erhalten zusätzlich zum Produkt eine Aufwandsentschädigung.

Geld verdienen als Produkttester ist wirklich leicht gemacht. Leider kann man im Monat nicht endlos viele Tests für eine Firma machen, da über die Bewertungen im Internet für Firmen wie Amazon sonst erkennbar ist, dass Sie mehr oder weniger gewerblich arbeiten. Als Folge wird dann Ihr Account gesperrt und Sie können nichts mehr bestellen und bewerten. Mit Produkttests kann man sicher nicht das ganz große Geld verdienen, aber es ist eine Möglichkeit umsonst shoppen zu gehen und seine Portokasse aufzubessern. Worauf warten Sie also?

Organisation des gratis Einkaufs

Wie gehe ich am Besten vor, um möglichst viel gratis zu shoppen oder sogar noch etwas zu verdienen? Hier ist Organisation alles! Fertigen Sie zum Beispiel eine Liste an, mit Dingen des täglichen beziehungsweise wöchentlichen Bedarfs- also Lebensmittel, Pflege- und Reinigungsprodukte. Wenn möglich erstellen Sie die Liste am Computer und fügen eine Spalte „Vorrat“ hinzu“. Hier geben Sie ein, wieviel Sie bereits vorrätig haben, denn es macht keinen Sinn jeden Monat zehn Dosen Erbsen zu kaufen und sich in den Vorrat zu stellen, nur weil Erbsen gerade im Angebot sind.

Durch die Bedarfsliste haben Sie einen Anhaltspunkt, nach welchen Coupons oder Cashbackangeboten Sie suchen müssen. Mittlerweile gibt es hierzu sogar einige Apps, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Auch macht es Sinn, sich in entsprechenden Newslettern anzumelden. Auf diese Weise sichern Sie sich nach und nach die Produkte, die Sie unbedingt brauchen.

Alles darüber hinaus ist sozusagen ein Geschenk und bringt Fun und frischen Wind in den sonst drögen Shopping-Alltag. Wichtig ist auch niemals den Kassenbeleg oder Zahlungsbeleg (bei Zahlung im Internet) zu vergessen oder zu verlegen, denn ohne Beleg gibt es kein Geld zurück. Sammeln Sie alle Belege nach Datum sortiert und kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Beträge zurückerstattet wurden. Danach machen Sie sich eine Notiz, dass der Betrag beglichen wurde und freuen sich über Ihren Gratis-Einkauf.

Wenn Sie als Produkttester tätig sind, checken Sie zusätzlich, dass die Aufwandentschädigung eingegangen ist. Wenn man alle Methoden vergleicht, kann man mit Couponing und Cashback zwar einiges sparen, der Aufwand ist jedoch nicht zu unterschätzen. Wer es leichter haben möchte, kann Produkttester werden, zum Beispiel bei Testerhero. Damit liegt die Organisation in der Hand der Firma und weniger bei Ihnen.

Fazit

Shoppen ohne Geld auszugeben, das funktioniert! Das Sparpotential ist enorm, wenn Sie organisiert und vorrausschauend vorgehen. Ganz ohne Arbeit geht es leider nicht: Wichtig ist, immer gut informiert zu sein und die aktuellen Coupons und Cashbackangebote geordnet vorliegen zu haben. Leichter ist es, wenn Sie Produkttester werden und über die Aufwandsentschädigung noch zusätzlich Geld verdienen. Insgesamt ist es gut, wenn Sie neugierig, organisiert und flexibel sind. Gratis shoppen bietet dann nicht nur den Vorteil des Sparens und Geld -Verdienens, sondern hat auch einen echten Fun-Faktor!

24. Februar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Alle

DM-Produkttester – Das musst du wissen!

by Testerhero 16. Februar 2021
written by Testerhero

Die Drogeriekette DM bietet ihren Kunden immer mal wieder die Möglichkeit an Produkttests teilzunehmen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen jedoch nicht nur auf Produkte aus dem Kosmetiksortiment, sondern bietet auch viel andere Produkte an. So kannst du bei DM die neuste Hautpflege Produkte testen, aber auch Produkte wie Babynahrung oder Putzmittel können getestet werden. Was musst du tun, um bei DM Produkttester zu werden?

Werde Produkttester bei DM

DM schreibt regelmäßig Produkttests aus. Alles, was du für die Anmeldung benötigst, eine Email addrese oder ein Social Media Profil. Die Drogeriekette bietet immer wieder eine große Reihe an Produkttests an. Um an einem Produkttest für DM teilzunehmen, musst du dich auf alle Aufträge bewerben. Wird ein Produkttest ausgeschrieben, nimmt DM 24 Stunden Bewerbungen entgegen. Nach dem Bewerbungszeitraum wird die Ausschreibung geschlossen und DM entscheidet, wer an dem Produkttest teilnehmen darf. Wirst du für einen Produkttest ausgewählt, schickt dir DM im Anschluss eine persönliche E-Mail zu.

Im Vorfeld an deine Bewerbung musst du dich jedoch für bestimmte Produktgruppen entscheiden. Dadurch geht DM sicher, dass du für den Produkttest geeignet bist und das nötige Interesse für die jeweilige Produktgruppe mitbringst. Sei dir Bewusst auf viele Produkte erhält DM sehr viele Anfrage deswegen bewerben Sie sich gleich auf mehre Test

Fazit: Produkttestester bei DM – Lohnt es sich?

DM Zahlt den Tester keine Provision doch die Produkt kosten werden komplet erstattet jeder der Spaß hat daran Kosmetik Produkte zu testen der ist hier genau richtig DM ist ein sehr seriöse Platofrom für Produkttest aller art.

16. Februar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Alle

Die besten Möglichkeiten in 2021 Geld zu verdienen

by Testerhero 16. Februar 2021
written by Testerhero

1) Umfragen Geld verdienen

Hier geht es darum, dass du mit einem Handy oder PC Umfragen zu bestimmten Themen beantwortest. So kannst Geld im Internet verdienen. Webseiten gibt es dafür genug und eine Google-Suche befördert schnell einige Ergebnisse zutage. Webseiten dafür sind Toluna, Swagbucks oder Meinungsort.

Wenn du bei eins der Platofrmen ein Konto anlegst, hast du im Anschluss die Auswahl aus verschiedenen Umfragen. Diese dauern im Schnitt 5 – 20 Minuten.

Verdienstmöglichkeiten: ca. 10 – 15 € pro Stunde

Auszahlungsdauer: 2 – 3 Wochen

2) Über die Jobbörsen Geld verdienen (Upwork, Freelancer etc.)

Eine von vielen genutzten Möglichkeiten, um im Internet Geld zu machen, sind Jobportale wie Upwork oder Freelancer. Dort kannst du mit deinen Fertigkeiten mehr Geld verdienen.

Die Möglichkeiten für Jobs sind hier endlos. So kannst du beispielsweise als Grafikdesigner Geld machen, aber auch als virtueller Assistent deine Zeit anbieten. Es gibt hier viele Möglichkeiten denke nach was deine Fähigkeiten sind und eröffne ein Gig.

Viele Freelancer verdienen auf diesen Börsen mehrere Tausend Euro monatlich. Den Stundenlohn kannst du selbst definieren und auch Preisverhandlungen mit Kunden führen.

Verdienstmöglichkeiten: 10 – 100 € + pro Stunde

Auszahlungsdauer: 10 – 14 Tage

3) Texterbörsen

Du schreibst gerne Texte, dann ist das vielleicht genau dein Ding. Geringe Einstiegsbarrieren bieten Webseiten wie content.de oder textbroker.de. Hier kannst du ein Profil erstellen und einen Beispieltext schreiben. Anhand deines Beispieltexts wirst dann eingestuft.

Je nach Kategorisierung bekommst du zwischen 0,75 Cent und 4 Cent pro Wort. Wenn du Gute Texte Schrieben kannst dann ist das genau das richtige für dich eine lukrative um Geld von zu Hause zu verdienen

Verdienstmöglichkeiten: ca. 5 – 10 € pro Stunde

Auszahlungsdauer: 1 – 2 Wochen

4) Webseitentester Geld verdienen

Als Webseitentester ist deine Aufgabe, zu überprüfen, ob alle Funktionen auf der Webseite auch so funktionieren wie sie sollen. Geld verdienen kannst du damit deshalb, weil diese Nutzerchecks den Unternehmen viele Euros wert sind und sie somit Fehler lösen können. Denn nur eine gut funktionierende Webseite im Internet macht einen guten Eindruck und generiert Geld.

Von den vielen Möglichkeiten im Internet, ist Testerhero besonders zu empfehlen. Hier kannst du nebenbei Geld verdienen und musst nicht täglich mehrere Stunden investieren. Du musst dich nur bei dem Anbieter registrieren und einen vergüteten durchführen.

Verdienstmöglichkeiten: 10 – 15 € pro Stunde

Auszahlungsdauer: 1 – 2 Wochen

5) Produkttester bei Testerhero.de

Etwas bequemer und schneller Geld verdienen kannst du bei uns als Produkttester auf Testerhero. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Handy oder Computer. Wenn du einen Account erstellst stehen dir danach einige Aufträge zuverfügung die du sofort machen kannst und einige Euros verdienst.

Für die Meisten Aufträge wie zum Beispiel App Test erhälst du Kredits oder einen Bonus

Verdienstmöglichkeiten: Bis zu 25 € pro Stunde

Auszahlungsdauer: 1 – 3 Tage

16. Februar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Alle

Online Geld verdienen

by Testerhero 8. Februar 2021
written by Testerhero

Du möchtest wissen, wie du mit Apps schnell und unkompliziert Geld verdienen kannst? In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es dafür gibt und welche sich am besten für einen Nebenverdienst eignen.

1. Ausfüllen von Online-Umfragen

Online-Umfrage-Apps

  • Toluna.de
  • MeinungsOrt
  • LifePoints
  • Mingle
  • Trendfrage
  • Panel
  • Swagbucks
  • Google Umfragen

Eine Methode, um mit Apps Geld zu verdienen, von der wohl die meisten schon gehört haben, sind Online-Umfragen. Bei einer Google-Suche nach Möglichkeiten für einen Nebenverdienst wird das Ausfüllen von Umfragen häufig als Erstes genannt. Die Frage ist nun: Lohnt sich das Ganze wirklich?

In diesem Artikel haben wir ausführlich gezeigt, dass man mit Online Umfragen zwar durchaus Geld verdienen kann – das Einnahmepotenzial hält sich dabei aber stark in Grenzen. Einen Verdienst von 50 Euro pro Tag wirst du deshalb mit dem alleinigen Ausfüllen von Umfragen nur schwer erreichen können.

Dennoch kann es nicht schaden, sich bei ein paar guten Umfrageinstituten und Apps anzumelden, um einige Euros pro Tag damit zu verdienen. In Kombination mit den anderen Apps, die wir dir in diesem Artikel vorstellen, wirst du so problemlos auf über 50 Euro pro Tag kommen.

Ein Vorteil von Online-Umfragen: Im Gegensatz zu anderen Geldverdien-Methoden muss man beim Ausfüllen von Umfragen keinerlei Vorinvestitionen treffen und benötigt auch keine speziellen Skills. Man muss lediglich einen guten Anbieter finden, sich anmelden und schon kann man loslegen und per App Umfragen beantworten.

Während einige Anbieter eine eigene Umfrage App anbieten – eine beliebte ist zum Beispiel die Google Umfragen-App –, so kannst du bei anderen nur über einen Internetbrowser auf deren Plattform gelangen. Wir empfehlen dir, vorher gut zu recherchieren und dich nur bei seriösen Umfrage-Plattformen und Apps mit guten Bewertungen anzumelden. Achte auch darauf, dass man sich bei einem Anbieter sein Geld zuverlässig auszahlen lassen kann.

Produkttest-Apps

  • Testerhero.de
  • Mytest.de
  • Konsumgoettinnen.de
  • Testerheld.de

Als Nächstes kommen wir zu Apps, die zwar gewisse Ähnlichkeiten zu Online-Umfragen haben, dennoch aber etwas ganz anderes sind: Produkttests.

Im Gegensatz zu Online-Umfragen ist hier das Commitment, das man als Tester eingehen meist in der Regel ein wenig größer – entsprechend höher fällt aber auch das Einnahmepotenzial aus und du kannst meist wesentlich mehr Geld verdienen als alleine mit Online-Umfragen.

Die Vielfalt von Produkttest-Anbietern, bei denen man über eine App Geld verdienen kann, ist sehr vielfältig und es ist nicht immer ganz leicht, die besten Angebote zu finden. Generell gibt es zwei Wege, über die man Produkttests ausfindig machen kann:

  1. Entweder direkt über die Webseite eines Unternehmens (das sind meist größere Unternehmen wie zum Beispiel Samsung oder Google), das seine Produkte direkt bei seiner Zielgruppe testen will. Hier braucht es aber einiges an Recherche, um die besten Produkttests zu finden und mit Apps Geld verdienen zu können.
  2. Oder man sucht auf speziell auf Produkttests ausgelegten Webseiten und Apps wie der von Testerheld.de. Anbieter wie Testerheld erhalten Aufträge von verschiedenen Unternehmen und bieten diese gebündelt auf ihrer Plattform an. Das ist nicht nur praktisch für die Unternehmen, sondern besonders auch für Produkttester, die so eine gute Anlaufstelle vorfinden und sich am Ende direkt von der Plattform Geld auszahlen lassen können.

Die Art der Tests und auch deren Bezahlung sind dabei sehr variabel und hängen mit den getesteten Produkten zusammen. So gibt es zum Beispiel Lebensmitteltests, die man “physisch” und häufig vor Ort testen muss. An anderen Produkttests zum Beispiel im technologischen und digitalen Bereich kann man hingegen meist remote mit seinem Smartphone oder Computer teilnehmen und online Geld verdienen.

3. Mikrojobs

Mikrojob-Apps

  • Streetspotr
  • Roamler
  • AppJobber
  • Streetbees

Eine der zeitaufwendigsten aber auch lukrativsten Wege, um mit Apps Geld zu verdienen, ist das Erledigen von Kleinstaufträgen für Unternehmen und Kunden in deiner Stadt.

Es gibt zahlreiche verschiedene Apps, wo du Mini-Aufträge in deiner Umgebung finden kannst. Zu den Aufgaben zählen zum Beispiel das Herausfinden von Kontaktdaten, das Zählen von Artikeln im Supermarkt oder das Fotografieren von Speisekarten.

Klingt nach Mini-Aufträgen und das sind sie auch. Bezahlt werden solche “Mikrojobs” dabei meist mit weniger als 10 Euro. Wer aber in einer größeren Stadt lebt, der wird mitunter eine Vielzahl von Aufträgen vorfinden und kann so ganz schön etwas dazuverdienen – in vielen Fällen mehr als 50 Euro pro Tag.

Du fragst dich, warum Unternehmen wie Microsoft oder Red Bull bereit sind, für solche Miniaufträge zu bezahlen? Nun, für viele Unternehmen ist es wesentlich praktischer und flexibler über Apps wie Streetspotr kleinere Aufträge zu vergeben. Denn da Einsetzen von eigenen Mitarbeitern wäre für sie meist viel teurer. Die gesammelten Informationen nutzen die Unternehmen dann zum Beispiel für Marketing oder andere Zwecke.

Diese Minijobs haben in gewisser Hinsicht Ähnlichkeiten zu Pokémon Go und der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz. Die Suche und das Erledigen der Aufträge kann sich zu einer regelrechten “Jagd” entwickeln, auf der man sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen muss.

Anspruchsvoll sind die meisten Aufträge übrigens nicht. Fotos machen oder einfache Informationen über einen Ort herausfinden kann wohl fast jeder. Der Trick ist jedoch, dass man bei den Mikrojobs in der Regel vor Ort sein muss und deshalb viel in Bewegung ist. Nur von zu Hause wird man damit nicht viel Geld verdienen können.

Wem diese Jagd nach Mikroaufträgen zusagt, der wird damit sicher seine Freude haben und durchaus einiges an Geld dazu verdienen können.

4. Cashback – Clever sein und Geld zurückbekommen

Cashback-Apps

  • Scondoo
  • Reebate
  • Getmore
  • Marktguru
  • Payback

Geld verdienen mit Apps geht aber noch anders: Wir alle kommen nicht darum herum, täglich neue Dinge zu kaufen oder im Internet zu bestellen: sei es Essen, Kleider, Konzerttickets oder neue elektronische Gadgets.

Wer hierbei geschickt vorgeht, kann beim Geld Ausgeben einen Teil seines Geldes in Form von Gutscheinen und Cashbacks wieder zurückbekommen. Es gibt dafür eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man ganz einfach per App über sein Smartphone Punkte sammeln und Belohnungen erhalten kann.

Eine beliebte und kostenlose Cashback-App ist zum Beispiel Scondoo. Hier finden nicht nur Schnäppchenjäger aktuelle Vergünstigungen, Gutscheine und weitere Promotionen, sondern es gibt auch die Möglichkeit, sich einen Großteil des Kaufpreises zurückerstatten zu lassen.

Wer Scondoo oder ähnliche Apps wie Reebate oder Coupies clever einsetzt, kann also einiges an Geld “verdienen”. Denk aber daran, dass das Ganze nur dann Sinn macht, wenn du kein Geld für unnötige Produkte ausgibst, sondern nur das kaufst, was du auch tatsächlich brauchst.

8. Februar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Alle

Produkttester werden bei Konsumgötting

by Testerhero 8. Februar 2021
written by Testerhero

Kosumgöttinnen ist eine Plattform für Frauen auf der kostenlose Produkttests angeboten werden. Bei den Produkten, die getestet werden, handelt es sich meistens um Kosmetikprodukte oder Produkte aus dem Bereich Beauty. Im Gegenzug erwartet die Plattform, dass du eine Reihe an Fragen zu dem jeweiligen Produkt beantwortest. Klingt so weit alles ganz einfach. Handelt es sich bei Konsumgöttinnen um eine seriöse Plattform? Wie kannst du Produkttester werden und was musst du sonst noch wissen?

Wie kannst du Produkttester bei Konsumgöttinnen werden?

Um zu beginnen, benötigst du eine funktionierende E-Mail-Adresse. Mit dieser kannst du dich auf der Plattform registrieren. Der erste Schritt um Produkttester bei Konsumgöttinnen zu werden ist damit gemacht. Unter den Produkten, die du bei Konsumgöttinnen testen kannst befinden sich eine Anzahl von bekannten Firmen und Herstellern. Dein Frauenherz wird in dem Fall auf jeden Fall höher schlagen.

Durch den Newsletter, den die Plattform jede Woche verschickt, erfährst du welche Produkttests angeboten werden und auf welche du dich bewerben kannst. Möchtest du an einem bestimmten Produkttest teilnehmen, solltest du in jedem Fall schnell sein und dich sofort bewerben. Durch die Abgabe deiner Bewerbung signalisierst du dein Interesse an dem Produkt und die Lust auf den Produkttest. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses informiert der Anbieter alle glücklichen Teilnehmer. Dieser Prozess nimmt meistens einen Zeitraum von etwa zwei Wochen in Anspruch.

Das Ziel der meisten Tests besteht darin, das Produkt auf dem Markt bekannter zu machen. Der Anbieter animiert seine Testerinnen zudem dazu, Freunden und Bekannten von dem Produkt zu berichten. Wurdest du für einen Produkttest ausgewählt, erhältst du neben dem Produkt auch einen genauen Ablaufplan zum jeweiligen Produkttest. Dieser gibt dir vor was du zu tun hast und wie der Test abläuft. Zum Abschluss eines jeden Tests erwartet Konsumgöttinnen einen Abschlussbericht von dir. In diesem sollst du deine Erfahrungen zum Test, aber auch deine Bewertung zum Produkt aufführen. Dieser Bericht wird dann auf der Plattform veröffentlicht. Dadurch können auch andere User der Plattform, die eventuell nicht an dem Test teilnehmen konnten, mehr über das Produkt erfahren.

Wie hoch ist das Einkommen bei Konsumgöttinnen?

Der Test erfolgt in der Regel unentgeltlich. Die Plattform stellt dir das Produkt kostenlos zur Verfügung und erwartet im Gegenzug einen ehrlichen Testbericht. Wenn es sich bei dem zu testenden Produkt um ein sehr teures Produkt handelt, kann es in Ausnahmefällen sein, dass du das Produkt nach dem Test zurücksenden musst. Dies stellt jedoch eher eine Ausnahme dar.

Zusätzlich nutzt die Plattform eine Art Bonusprogramm. Das heißt pro Test wird dir eine bestimmte Anzahl an Punkten gut geschrieben, die du dann ab einer gewissen Anzahl für die Teilnahme an einem Gewinnspiel einsetzen kannst. Die Punkte können jedoch nicht gegen Bargeld oder einen Gutschein eingetauscht werden. Um so mehr Punkte du bei dem Gewinnspiel einsetzt, umso höher ist der Wert deines möglichen Gewinns. Achte jedoch unbedingt auf das Verfallsdatum deiner Punkte. Diese laufen nach einem Jahr ab und können dann nicht mehr eingesetzt werden.

Anders sieht es jedoch für erfolgreiche Influencer aus. Bist du sehr aktiv in den sozialen Netzwerken wie Instagram, YouTube oder Facebook, kann bei dem Produkttest zusätzlich auch eine Bezahlung rausspringen. Ab einer Anzahl von 1000 Followern zählst du bei Konsumgöttinnen als Mikro Influencer. In dem Fall kannst du bei der Registrierung direkt deinen Profilnamen des jeweiligen sozialen Netzwerkes angeben. Du erhältst für die Teilnahme an den Produkttests dann eine kleine Vergütung.

Ist die Plattform Kosumgöttinnen seriös?

Für die Entscheidung, ob eine Plattform für Produkttests seriös ist, spielt die Behandlung und der Schutz deiner personenbezogenen Daten eine wichtige Rolle. Die Firma Konsumgöttinnen hat ihren Firmensitz in Frankfurt am Main in Deutschland. Da es sich um einen deutschen Anbieter handelt, wird Datenschutz großgeschrieben. Deine Daten werden streng vertraulich behandelt und du erhältst die entsprechenden Produkte deshalb immer nur von dem Anbieter direkt. Deine Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Auch im Internet findet sich einige positive Rezensionen zu der Produkttestplattform Konsumgöttinnen. Die Plattform kann deshalb ohne schlechtes Gewissen als seriös eingestuft werden.

Fazit: Produkttestester bei Konsumgöttinnen – Lohnt es sich?

Ein großer Vorteil ist, die Vielzahl der Produkte die die Plattform anbietet. Im Gegensatz zu anderen Plattformen kannst du dir als Influencer sogar noch ein kleines Taschengeld dazu verdienen. Für die Teilnahme musst du allerdings mindestens 18 Jahre alt sein. Mitglieder berichten außerdem positiv über die Möglichkeit der Teilnahme an den Gewinnspielen und die damit verbundene Chance neben dem Testprodukt sogar noch einen größeren Gewinn abzustauben. Die Produkte dürfen in den meisten Fällen behalten werden. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, auf denen du einen langen Testbericht schreiben musst, musst du bei Konsumgöttinnen nur ein paar Fragen beantworten. Der Zeitaufwand ist dementsprechend deutlich geringer als bei anderen Anbietern. Die Teilnahme lohnt sich insbesondere dann wenn du viele neue Produkte kennenlernen möchtest.

8. Februar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Alle

Produkttester werden zusammen mit Media Markt – Dies solltest du wissen!

by Testerhero 3. Februar 2021
written by Testerhero

Sie interessieren sich für Händen Technologie? Du hast Lust neue technische Geräte und Produkte auszuprobieren? Dann könnte dasjenige richtige pro dich sein Produktester zusammen mit Media Markt. Media Markt ist Deutschlands Markt Nr. 1 welches Technologie Produkte angeht. Großte Produktpalete an Produkten aus dem Skopus Technologie. Media Markt sucht regelmäßige sogenannte Testpiloten, darob Produkttester um neue Produkte, zwar gleichwohl schon bestehende Produkte zu testen.

 

Um Produktester zusammen mit Media Markt zu werden, benötigst du zu aller erst ein Kundenkonto im Onlineshop des Marktes. Zusätzlich solltest du Mitglied im Media Markt Verein sein. Du hast noch kein Konto und bist gleichwohl kein Mitglied? Keine Frage! Die Eintragung ist intrinsisch weniger Minuten erledigt und zudem kostenlos . Du schaffst damit die Voraussetzung, um Testpilot zusammen mit Media Markt zu werden. Welches sogar immer, welches du dazu benötigst, ist eine E-Mail-Nachricht-Nachricht-Tätigkeit-Denkschrift und eine gültige Anschrift in Deutschland.

Nachdem dieser Eintragung kannst du dich im Mitgliederbereich einloggen. Im Speisefolge findest du zusammenführen Unterpunkt mit dem Namen Testpilot. Dort wird dir die Spektrum Weitere wie am Schnürchen und verständlicherweise erklärt.

Um an einem Test teilzunehmen, musst du dich nachher deiner Eintragung hinauf den jeweiligen Produkttest bewerben. Wundere dich jedoch nicht wenn du am Herkunft noch keinen Test ausgeschrieben siehst. Media Markt schreibt nicht ständig Produkttests aus. Manchmal wird ein Test gleichwohl nur in einem bestimmten Mitgliederkreis ausgeschrieben. Habe insoweit irgendetwas Geduld. Schaue immer mal wieder in dasjenige Tunneleingang und informiere dich jenseits neue mögliche Tests. Im Mitgliederbereich findest du zudem sämtliche schon abgeschlossenen Tests. Du kannst so zusammenführen guten Eindruck bekommen welche Produkte getestet werden können und welches die Anforderungen von Media Markt an dich sind.

 Welche Aufgaben hat ein Produkttester?

Im Prinzip bist du als Produkttester dafür verantwortlich neue Produkte, während sogar schon bestehende Produkte gen ihre Tauglichkeit zu testen. Jener Test sollte hierbei immer unter Alltagsbedingungen stattfinden, um ein echtes Testergebnis zu erhalten. Im Buchse an den Test musst du denn Produkttester eine Regelmäßigkeit schreiben. Die Anforderungen an die Regelmäßigkeit sind hierbei von Firma zu Firma unterschiedlich.

Media Markt wählt nachdem Schluss jener Bewerbungsphase sehr viel von Testern aus. Welche werden dann per E-Mail-Nachricht-Nachricht übrig die Teilnahme an dem Produkttest benachrichtigt. Gehörst du zu den Auserwählten, schickt Media Markt dir dasjenige zu testende Produkt kostenlos an die von dir angegebene Anschrift. Je nachdem um welches Produkt es sich handelt, dauert jener Produkttest zwischen zwei und vier Wochen. In jener Zeit solltest du dasjenige Produkt ausgiebig testen, um verschmelzen guten Eindruck davon zu bekommen. Media Markt erwartet im Buchse eine ausführliche Regelmäßigkeit von den Testpiloten. Zum Besten von die Fasson jener Regelmäßigkeit hast du in jener Regel mindestens Woche Zeit. Nimm die Regelmäßigkeit Zeremoniell! Gibst du keine Regelmäßigkeit ab oder die Regelmäßigkeit ist unvollständig kann es sein, dass Media Markt dich von zukünftigen Tests ausschließt.

Media Markt definiert die Bedürfnis an die Regelmäßigkeit im Spannungsfeld zu anderen Anbietern sehr genau. Jener Text sollte nun eine Mindestanzahl von 50 Wörtern vorzeigen und unpersönlich geschrieben sein. Zudem erwartete Media Markt eine genaue Nominierung zu den Vor- und Nachteilen des Produktes. Die Regelmäßigkeit muss unbedingt in eigenen Worten geschrieben sein und darf nicht kopiert sein. Im Buchse an die Fasson deiner Regelmäßigkeit veröffentlicht Media Markt selbige unter anderem in sozialen Netzwerken. Mit einer ehrlichen Regelmäßigkeit hilfst du zukünftigen Kunden verschmelzen besseren Syllabus übrig dasjenige Produkt zu erhalten und geprägt so deren Kaufentscheidung.

Fazit: Produktpilot wohnhaft bei Media Markt – Lohnt es sich?

Wenn du dich pro technische Produkte interessierst, solltest du es in Erwägung ziehen Produkttester wohnhaft bei Media Markt zu werden. Obwohl die Wartezeit gen vereinigen Test teilweise irgendetwas länger sein kann, kann es sich während lohnen. Zudem profitierst du wie Media Markt Klub Mitglied von weiteren attraktiven Vorteilen. Die Registrierung im Media Markt Klub lohnt sich somit in jedem Sachverhalt.

Media Markt ist ein seriöser Anbieter für Produkttests. Im Zuge dessen, dass Media Markt seinen Sitz in Deutschland hat, musst du dir keine Sorgen um deine Datenmaterial zeugen. Schon aktive Produkttester berichten durchweg positiv von welcher Teilnahme an Produkttests mit Media Markt. Media Markt behandelt deine Datenmaterial sensibel und gibt selbige nicht an Dritte weiter.

In vielen Fällen überlässt dir Media Markt dasjenige Produkt im Steckkontakt an den Test. Schon aus dem Grund lohnt sich die Teilnahme an einem Produkttest sehr. Vor allem, wenn du dich pro Technologie wissbegierig erhältst du damit die Risiko hochwertige Produkte kennenzulernen, die du dir weiterhin vielleicht teuer käuflich erwerben müsstest.

3. Februar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Suche

Social Connect

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Email

kürzliche Posts

  • Shoppen ohne Geld auszugeben – So klappts!

  • DM-Produkttester – Das musst du wissen!

  • Die besten Möglichkeiten in 2021 Geld zu verdienen

  • Online Geld verdienen

  • Produkttester werden bei Konsumgötting

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Kategorien

  • Alle (6)

Search

Produkttester werden bei Testerhero – Produkttester gesucht

Wir sind der führende Anbieter in Deutschland von Test aller Art profitieren Sie nun vom Marktführer

kürzliche Posts

  • Shoppen ohne Geld auszugeben – So klappts!

  • DM-Produkttester – Das musst du wissen!

  • Die besten Möglichkeiten in 2021 Geld zu verdienen

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Whatsapp

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Testerhero